Diese Frage beschäftigt täglich Millionen von Elternpaaren. Es gibt unzählige Möglichkeiten, den kleinen Erdenbürger spielerisch zu fördern, um die geistige und körperliche Entwicklung zu unterstützen. Sicher wird dadurch nicht jedes Kind ein kleiner Einstein, denn Intelligenz und besondere Fähigkeiten sind praktisch in die Wiege gelegt, die man nicht so einfach anlernen kann. Aber eine normale Kindesentwicklung haben einzig und alleine die Eltern in der Hand.
Schon im Babyalter können Eltern den Grundstein für die weitere Entwicklung ihres Kindes legen. Durch eine richtige Förderung des Babys entscheidet sich, was ein Kind im Laufe seines Lebens kann und zu welchem sozialen Menschen es heranwächst. Hierbei spielen die körperlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten genauso eine wichtige Rolle wie die geistigen.
Sehr hilfreich kann es z.B. sein, wenn Erltern mit ihrem Baby eine PEKiIP-Gruppe besuchen. Ausgesprochen bedeutet diese Abkürzung “Prager-Eltern-Kind-Programm”, von staatlicher Sicht wird die Einrichtung mit folgenden Worten erklärt: PEKiP = handlungs- und situationsorientiertes Konzept der Familienbildung. Sowohl geistig als auch körperlich erfahren Eltern und Kinder hier, wie sie sich gegenseitig bewusst wahrnehmen und wie Eltern das Baby erfolgreich fördern und es in seiner Entwicklung stärken können. Es wird aber auch vermittelt, dass jeder Mensch einzigartig und genauso wie er ist etwas ganz besonders ist. Mütter und Väter, die eine PEKiP-Gruppe mit ihrem Baby besuchen, tauschen ihre Erfahrungen mit anderen Eltern aus und unterstützen sich dadurch gegenseitig.
Mutter-Kind-Gruppen sind eine weiter Möglichkeit, die Kommunikation miteinander – zwischen Kindern, Eltern und Kindern und Eltern und Eltern – zu ermöglichen und zu fördern.
Es hat sich gezeigt, dass gerade das Element Wasser für die kindgerechte Entwicklung mehr als förderlich ist. Babyschwimmen wird deshalb immer häufiger von Eltern besucht, die ihrem Baby etwas Gutes tun wollen und es zugleich in der Entwicklung stärken möchten. Durch den Kontakt zu Kindern und anderen Erwachsenen wird das Baby geistig sehr stark gefördert. Die durchgeführten Bewegungen und Übungen stärken den Bewegungsapparat und die Bewegungsabläufe des Babys.
Wer jedoch lieber mit seinem kleinen Liebling etwas allein unternehmen möchte, kann das Baby mit einer Massage verwöhnen und dadurch körperlich fördern. Aber auch mit Finger- und Versteckspielen wird das Baby spielerisch zuhause gefördert und lernt dazu.
Bildquelle: Oksana Shufrych @shutterstock