Kennen Sie das mulmige Gefühl, das einen überkommt, wenn Babys erster Urlaub bevorsteht? Als erstes stellt man sich die Frage, ob ein Urlaub überhaupt schon was für so einen kleinen Erdenbürger ist. Nun, eigentlich kann man davon ausgehen, dass ein Baby ab dem Tag der Entlassung aus der Klinik soweit gestärkt ist, damit es verreisen kann.
Für den Anfang ist es sicher von Vorteil, wenn man eher noch in heimischen Gebieten Urlaub macht, anstatt gleich eine stundenlange Flugreise zu buchen. So hat man die Gewissheit, dass mal alles fürs Baby bekommt, wenn irgendetwas ungewollt zu Hause geblieben ist. Doch auch eine Flugreise mit Baby ist nach heutigen Erkenntnissen ohne Bedenken möglich. Vorab sollte man sich jedoch genau über das Urlaubsziel erkundigen. Sind Impfungen notwendig, bestehen besondere Gefahren für das Baby, wie ist das Wetter im Urlaubsland?
Reiseziel bestimmt Umfang der Vorbereitung
In einigen Ländern sind z.B. Impfungen erforderlich, die einem Baby noch nicht zugemutet werden können bzw. sollten. Reisen in Länder z.B. mit Malaria-Gefahr, sollten somit mit einem Baby vermieden werden. Wenn Mama und Papa allerdings daran denken, das Baby nicht zu starker Sonneneinstrahlung auszusetzen und für einen geeigneten UV-Schutz zu sorgen, kann aber durchaus eine Reise in die Karibik gebucht werden. Allerdings sollte das Baby mindestens 12 Wochen alt sein, damit der Flug und die Zeitumstellung nicht zu strapaziös werden.
Die meisten Eltern entschließen sich meist dennoch in den ersten Lebensmonaten des Kindes dazu, mit Ihrem kleinen Liebling Urlaub in einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus in der “näheren” Umgebung zu machen. So können Sie den täglichen Ablauf selber bestimmen und niemanden stört es, wenn das Baby mal schreit. Aber auch Familienhotels stehen hoch im Kurs, denn hier wird eine Menge bereits für Kleinkinder geboten.
“Ich packe meine Sachen und nehme mit…”
Was man auf Reisen nicht vergessen sollte, sind neben Essen und Babykleidung natürlich auch Medikamente für das Baby. Welche Medikamente nicht in der Reiseapotheke fehlen dürfen, erfahren Sie bei Ihrem behandelnden Kinderarzt und auch in der Apotheke.
Wenn Sie die Tipps beachten, wird Babys erster Urlaub sicher eine spannende und schöne Zeit.
Bildquelle: Dmitry Dven @shutterstock