Alle Eltern möchten, dass ihre Kinder glücklich sind und sich richtig wohlfühlen. Babys sind sehr soziale Wesen. Sie brauchen menschlichen Kontakt, Wärme und Nähe und lieben Menschenstimmen und Gesichter. Sehr schnell erkennen sie die Stimme von Mama, kurz danach wissen sie, welches Gesicht zu der Stimme gehört. Sie reagieren auf gute Laune, Liebe und Zuneigung, aber auch auf Unsicherheit, Hektik und Ärger. Die Babypflege umfasst vorrangig das Gesicht, Augen, Nase, Lippen, Ohren, Nabel und Po. Der innige Pflegekontakt verbindet Mutter/Vater und Kind. Neben dem Stillen/Füttern bietet das Baden die größte Nähe zueinander.
So ein kleines Wesen hat eine außerordentlich weiche und zarte Haut. Aber diese Haut ist noch nicht ganz ausgereift und dadurch sehr empfindlich. Sie ist sehr dünn und reagiert sensibel auf die Umwelteinflüsse. Babyhaut hat nicht viel Fett und einen großen Wasseranteil. Die schützende Hornhaut ist noch nicht vorhanden. Das ist der Grund, warum die Babyhaut gut gepflegt und geschützt werden muss. Schutz vor Wind, Sonne und Wetter ist unwahrscheinlich wichtig.
Guide zur richtigen Babypflege
Nach dem 5-10 minütigen Bad oder normalem Waschen, mit einem Molke- oder Babyölbad, trocknet man das Baby in einem vorgewärmten, weichen Handtuch leicht ab. Wichtig ist es die Hautfalten richtig zu trocknen – wie Leiste, Hals, Achselhöhlen und Kniekehlen. Beim Waschen sollte man nie Seife verwenden, da die Babyhaut die PH-Werte nicht verträgt. Cremen sie die Babyhaut täglich leicht mit einer Babylotion / Creme ein. Wählen Sie eine Lotion mit einem pflanzlichen Öl, garantiert ohne Mineralöle, Farbstoffe, Konservierungsstoffe und Duftstoffe. Bei Kälte sollte man eine Creme mit Kamille und Pathenol wählen. Bienenwachs, Lindenblüten- oder Ringelblütenextrakte haben eine tolle Wirkung auf die Babyhaut. Auch ein süßes Mandelöl unterstützt die sensible Haut. Wichtig ist es den kleinen, empfindlichen Po mit Creme zu pflegen.
Die zarte, unverwechselbar riechende Babyhaut dankt die Pflege und sorgt für ein glückliches Baby. Wenn das Kleine dann frisch angezogen in seinem Bettchen liegt, dann sind die Eltern stolz auf ihr Engelchen . Inzwischen gibt es auch schon wundervollen Schmuck für die Kleinsten. Niedliche Halsketten, mit kleinen Engel-Anhängern sind beliebte Taufgeschenke. Identitätsarmbänder, zarte Bernsteinkettchen oder süße Armkettchen sind sehr beliebt. Die Mutti kann aber auch für sich und das Baby anfangen, Bettelarmbänder und Anhänger zur Erinnerung zu sammeln. Schönen und preiswerten Schmuck finden Mütter im Schmuck Online Shop.
Bildquelle: FamVeld @shutterstock