Viele Eltern denken, eine Hängematte für ihr Baby wäre nur zum Schlafen da. Doch dieses ungemein praktische “Babymöbel” kann viel mehr: Es vermittelt Ihrem Baby Geborgenheit und Behaglichkeit und fördert den Gleichgewichtssinn.
Wer als Erwachsener schon einmal in einer Hängematte gelegen hat weiß, wie wohl man sich dort fühlt. Babys lieben das Gefühl gleichermaßen. Manche Eltern haben sogar die Erfahrung gemacht, dass die sogenannten Schreikinder auf einmal wesentlich ruhiger und ausgeglichener werden, wenn sie in einer Baby-Hängematte liegen. Diese sind zum Teil verstellbar und schmiegen sich an den winzigen Körper, so dass die Säuglinge ein Gefühl vermittelt bekommen, wie sie es aus dem Mutterleib kennen.
Sie können bei einer Baby-Hängematte auch die Aufhängung in der äußersten Kerbe anbringen, auf diese Weise kann Ihr Nachwuchs sich freier bewegen und gut beobachten, was um es herum vorgeht. Dabei müssen Sie keine Angst haben, dass der Säugling herausfällt. Denn eine Babyhängematte verfügt über integrierte Sicherheitsgurte, sodass Ihr Baby sicher aufgehoben ist.
Baby-Hängematte werden zum Beispiel an der Zimmerdecke aufgehangen. Allerdings sind Modelle mit Ständer empfehlenswerter. Diese können in jedem beliebigen Zimmer oder beispielsweise auf der Terrasse aufgebaut werden. Hängematten sind in der Regel sehr pflegeleicht. Sie können meist problemlos in der Waschmaschine gewaschen werden.
Bildquelle: YanLev @shutterstock